Der Alkoven in der rechten Ecke des Saals ist genauso eingerichtet wie der vorhergehende: Fenster, die die Beobachtung der Umgebung erleichtern, eine Öffnung für die Hakenbüchse, das „locum secretum“ und ein Kamin. Die Wandmalereien haben allerdings andere Farben und Motive. Dominierend sind hier rostiges Rot und militärische Motive. Die verwendeten Farben beziehen sich auf die Legende von der untreuen Gładyszka, die hier ihren Gatten nach dessen Rückkehr von einem Kriegszug mit einem Messer getötet haben soll. Sein Blut spritzte an die Wand und hinterließ einen unauslöschlichen Blutfleck. Bemerkenswert ist die Öffnung im Steinboden. Man sieht dort einen mehrere Meter hohen zylindrischen Raum. Wahrscheinlich diente er als Verlies, man vermutet aber auch, dass er zu einer anderen Zeit als Schatzkammer oder Ort zur Aufbewahrung von Asche diente.
Alkoven Kastell Szymbark
Beacon