Mit der App gegen die Krise
Covid 19 hat sehr viele Berufsgruppen hart getroffen, doch besonders schwierig ist die Situation für die Fremdenführer und Reisebegleiter. Mateusz Tomaszczyk, ein Krakauer Fremdenführer mit langjähriger Erfahrung, beschreibt die Situation seiner Branche folgendermaßen: „Über die Nacht haben wir praktisch unsere Einnahmequelle verloren. Unsere Kunden waren hauptsächlich organisierte Touristengruppen und es ist allgemein bekannt, wie es bei all den Covid-Einschränkungen mit Gruppentourismus aussieht. Abgesehen von den finanziellen Aspekten, gibt es auch die emotionalen. Geschichten über Krakau zu erzählen ist meine Leidenschaft und ich gebe mir viel Mühe, in meine Erzählungen Anekdoten einzuflechten, die auf Wikipedia nicht zu finden sind. Plötzlich zwang mich die Situation, nach Alternativen zu suchen“.
Kurz vor dem Ausbruch der Pandemie setzten sich die Vertreter von GuideU mit Mateusz in Verbindung, um ihm von seiner Idee zu erzählen. "Sie hat mir sofort gefallen, anfangs habe ich sie als eine Ergänzung zu meiner bisherigen Tätigkeit betrachtet. Durch die Pandemie hat sich mein Kontakt mit den Touristen überwiegend in die App verlagert. Ich bin froh, dass meine Geschichten immer noch für diejenigen verfügbar sind, die meine geliebte Stadt besuchen möchten" - fügt Mateusz hinzu.
Wie wird man zum digitalen Touristen?
Die App guideU ist über App Store und Google Play erhältlich. Nach dem Herunterladen müssen Sie nur noch die Stadt oder Region auswählen, die Sie besuchen möchten und dann werden die verfügbaren Routen angezeigt. "Wir möchten, dass Touristen eine möglichst große Auswahl bekommen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. In unserer App befinden sich beliebte Sehenswürdigkeiten, wie die Tuchhallen oder der Stadtteil Kazimierz, aber auch weniger überlaufene Routen, z.B. auf den Spuren der Krakauer Freimaurer oder ein Rundgang... in den Wolken, d.h. eine Route durch den Ojców-Nationalpark, die so angelegt ist, dass wir mit etwas Glück wirklich in den Wolken unterwegs sind." - sagt Maciek, einer der Mitgestalter der App.
Sobald Sie die gewünschte Route ausgewählt haben, müssen Sie diese in der App kaufen. Die Preise bewegen sich momentan zwischen 5,00-30,00 PLN, die gekaufte Route steht dann nicht nur dem Besitzer des Smartphones zur Verfügung, sondern auch den Angehörigen oder Freunden, die ihn begleiten. Dann ist alles sehr einfach - guideU führt Sie zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten und wenn Sie am Ziel sind, können Sie sich die vom Reiseführer aufgezeichnete Geschichte anhören oder das Transkript der Aufnahme lesen.
Werden Sie zum Touristen in Ihrer Stadt
Die Pandemie hat die Reisebranche stark beeinträchtigt. Als eines der Zeichen für diesen Einfluss gilt der Trend Staycation, d.h. die Freizeit in der unmittelbaren Umgebung verbringen und genießen. Auch in diesem Fall kommt die App guideU den Bedürfnissen von allen denjenigen entgegen, die ihre Gegend neu entdecken möchten. Wir brauchen gar nicht zu verreisen, um neue Orte zu besuchen und zu erkunden. Selbst die Stadt, in der wir seit Jahren leben, verbirgt jede Menge Geheimnisse. Wir sind sicher, dass auch die Einwohner von Krakau mithilfe von engagierten Reiseführern spannende Zeit in ihrer Stadt verbringen können. Es helfen dabei die Routen, die den weniger bekannten Geschichten der Region gewidmet sind, aber auch ein Modus, der erlaubt, eine Besichtigung mit einem Gewinnspiel zu verbinden - bestens geeignet für Familien mit Kindern. Wir können zum Beispiel den Spuren von Geistern, Gespenstern und Alchemisten folgen und dabei unkonventionelle Geschichten und Legenden über die Stadt erfahren. Jedem Punkt sind Aufgaben zugeordnet, die erledigt werden müssen, um zum nächsten Punkt zu gelangen - so die Entwickler der App.
Beispiele für Routen aus der Region Małopolska? Wir empfehlen Krakau - die Altstadt auf die "Krakauer" Art, Vor langer Zeit im jüdischen Kazimierz... oder eben auf den Spuren von Geistern, Gespenstern und Alchemisten im also Krakau.
Also dann, Handys in die Hand und es geht los?