Es handelt sich um ein typisches Beispiel für einen strohgedeckten Trockenraum aus dem 19. Jahrhundert, der mit einer gewölbten Feuerstelle und speziellen Löchern in der Decke ausgestattet ist, um die Rauchmenge zu regulieren, die auf die getrockneten Früchte gerichtet wurde. Das Trocknen von Pflaumen, Äpfeln oder Birnen war in der Vergangenheit die einzige Möglichkeit, Obst für einen Zeitraum bis zu mehreren Jahren haltbar zu machen. Getrocknete Früchte waren eine wunderbare Ergänzung der täglichen Ernährung.
Obsttrockner Freilichtmuseum in Jędrzejówka
Beacon