Im ersten Stock des Klosters kann man die Mönchszelle besichtigen, in der der hl. Rafał Kalinowski lebte und starb. Sie enthält die ursprüngliche Einrichtung mit den persönlichen Erinnerungsstücken des Heiligen. Rafał Kalinowski wurde 1835 in Vilnius geboren, wo er eine sorgfältige Erziehung genoss. Wegen seiner Beteiligung am Januaraufstand (1863) wurde er von den Russen für zehn Jahre nach Sibirien verbannt. Nachdem er seine Freiheit wiedererlangt hatte, war er der Erzieher des seligen A. Czartoryski. Im Jahr 1877 trat er in den Orden der unbeschuhten Karmeliten ein und wurde 1882 in Czerna zum Priester geweiht. Er widmete sich unermüdlich dem Dienst am Sakrament der Buße. Er erneuerte den Karmeliterorden in Polen. Er starb am 15. November 1907 in Wadowitz (Wadowice). Papst Johannes Paul II. sprach ihn 1983 selig und 1991 heilig.
Zelle des hl. Rafał Kloster der Unbeschuhten Karmeliten
Beacon