Urbańczyk-Haus Chrzanów

Das in einem kleinen Garten gelegene Haus wurde 1981 aus städtischen Mitteln von den Erben des letzten Besitzers, Tadeusz Urbańczyk, erworben. Entworfen und gebaut wurde es von Franciszek Urbańczyk, einem Bezirksbaumeister. Das Gebäude stammt aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert und ist ein Beispiel für ein kleinstädtisches Einfamilienhaus mit regionalen Merkmalen. Es handelt sich um ein einstöckiges Backsteinhaus auf Steinfundament, teilweise unterkellert. Das hölzerne Dach ist mit Tonziegeln gedeckt, die überlappend verlegt sind. Die Vorder- und Seitenfassaden weisen ein reiches Baudekor mit einem hölzernen Vorbau im vorderen Teil auf. Wegen des historischen und ästhetischen Wertes sowie der zentralen Lage in der Stadt wurde das Gebäude in Abstimmung mit dem Woiwodschaftsdenkmalpfleger in Katowice grundlegend renoviert und für Museumszwecke eingerichtet. Die Trennwände und Türen zu den Räumen im Erdgeschoss sowie die Innentreppen wurden entfernt, nur die hölzernen Türrahmen wurden beibehalten. Auf diese Weise kam die ursprüngliche Raumteilung zum Vorschein, so dass auf beiden Seiten ein offener Ausstellungsraum entstand, der für Wechselausstellungen bestimmt ist. Im Dachgeschoss wurden Werkstätten, Bibliothek, Archiv und Lesesaal eingerichtet. Das historische Gebäude wurde im Herbst 1985 eröffnet.


 
Kostenlose App VisitMałopolska herunterladen
 
Android
Apple iOS
Windows Phone
<
>
   

Verknüpfte Assets