Die Wohnbereiche des Gehöfts: Flur, Küche, „große Stube“, „Sommerstube“ sind hintereinander angeordnet. Im Flur, der hauptsächlich als Abstellraum für Haushaltsutensilien genutzt wurde, befand sich auch eine Schreinerwerkstatt. Sein Besitzer stellte alle notwendigen Haushaltsgegenstände her, von Möbeln bis zu Geschirr. Es gibt auch andere Gegenstände: hölzerne Milchtöpfe und eine handbetriebene Getreidemühle. Vom Flur aus gelangt man auf den Dachboden, wo das Getreide in Säcken und die Lebensmittel in Kisten und großen Schüsseln gelagert wurden. Die Küche ist der Raum, in dem sich in der Vergangenheit das Familienleben konzentrierte, bevor es im Haus separate Stuben gab. Hier wurde geschlafen, gegessen, das Essen gekocht, Brot gebacken, Flachs und Wolle gesponnen. Mit dem Bau der „großen Stube“ übernahm diese die Funktion des Schlafzimmers der Familie Korkosz. Sie diente auch zur Aufbewahrung von Festtagsgewändern, zum Empfang von Gästen und zur Feier von Familien- und Jahresfesten.
Flur Gehöft der Familie Korkosz Czarna Góra
Beacon