Czchów ist das Verwaltungs- und Kulturzentrum der Gemeinde. Es ist eine malerisch gelegene mittelalterliche Stadt mit einer reichen Geschichte und eine der wenigen in Polen, deren Marktplatz auf derart steilem Abhang liegt. Der Platz ist von Häusern mit Laubengängen umgeben, die charakteristisch für die Architektur des 18. Jahrhunderts sind, und in der Mitte des Platzes befinden sich eine denkmalgeschützte Statue des hl. Johannes von Nepomuk und eine Skulptur des hl. Florian mit einem romanischen Löwen. Auf dem viereckigen, leicht abfallenden Platz gibt es viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für Touristen. Besonders sehenswert: die Eiche „Kazimierz“, der St. Kinga-Brunnen und eine Gedenktafel zum 800-jährigen Bestehen der Stadt Czchów. Der Marktplatz wurde in der Mitte des 14. Jahrhunderts bei der Stadtgründung abgesteckt. Früher wurden hier Wochenmärkte abgehalten. Viel später wurde auf dem Marktplatz das Rathaus errichtet, das bis Ende des 18. Jh. vorhanden war. In der Nähe des Marktplatzes befindet sich der Soldatenfriedhof Nr. 297, auf dem die im Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten der österreichischen und russischen Armeen bestattet sind. In der Gemeinde Czchów können Sie Ihre Zeit aktiv verbringen, z. B. indem Sie einen der drei Fahrradwege mit einer Gesamtlänge von ca. 50 km wählen, beim Wandern den Reichtum der Fauna und Flora der zahlreichen Wälder entdecken, sich am Wasser des Czchowskie-Sees oder am Fluss Dunajec erholen, eine Fahrt mit dem Kajak, dem Schiff oder der Fähre (über den Dunajec-Fluss) unternehmen, das Angebot der Badestelle „Chorwacja“ in Jurków nutzen, in einem der renommiertesten Musikclubs von Małopolska – dem Space Club – Musik hören und tanzen, an Kultur-, Unterhaltungs- und Freizeitveranstaltungen teilnehmen, sich in Erholungs- und Freizeiteinrichtungen (Kinderspielplätze, Sportplätze, Fitness im Freien, Pavillons mit Grillplätzen) entspannen oder Ihre Zeit in Gesellschaft von Alpakas in Jaśkowy Sad verbringen. Die Gemeinde Czchów bietet auch einzigartige lokale Produkte an. Dazu zählt auch die regionale Küche: Gerichte aus den Bohnen „Piękny Jaś“, hochwertige Imkereispezialitäten oder die Pirogen aus Brotteig mit Körnern „Pierogi spod Baszty“. Mit Czchów in Verbindung gebracht wird auch Kunsthandwerk, darunter Puppen, Eulen und Ritter aus Sisal sowie Spitzendeckchen und Tischdecken, gemalte und gestickte Bilder. Die Region Czchów ist ein wahres Paradies für Geschichtsfans, Naturfreunde, Wassersportler, Angler und Pilzsammler.
Marktplatz von Czchów
Beacon