Im Altarraum der Allerheiligenkirche in Dąbrowa Tarnowska befindet sich ein Barock-Rokoko-Altar aus der Zeit des Kirchenbaus, d. h. aus dem Ende des 18. Jh. Im Altar befindet sich ein auf Holz gemaltes Bild, das die Muttergottes mit dem Kind darstellt. Über dem Hauptgemälde ist der hl. Josef mit dem Kind zu sehen. Auf dem Triumphbogen wurde eine Darstellung des Gekreuzigten aus der Renaissance angebracht, die aus der Vorgängerkirche (15./16. Jh.) stammt, am unteren Ende des Kreuzes ist ein Bild der hl. Maria Magdalena zu sehen. Unter dem Triumphbogen befindet sich eine reich verzierte Kanzel mit Figuren der vier Evangelisten und ihren Attributen, oben auf dem Baldachin ist die Taube, das Symbol des hl. Geistes, zu sehen. An den Seitenwänden des Chors sind Heiligenfiguren gemalt: links des Altars Johannes der Täufer und Apostel Paulus, rechts Erzengel Michael und Apostel Petrus. An der Decke, einem sog. Scheingewölbe befindet sich die Szene der Himmelfahrt Mariens.
Allerheiligenkirche Dąbrowa Tarnowska
Beacon