Der 1931 in Gorlice gegründete Verein zum Schutz historischer Denkmäler des Kreises Gorlice und zur Verschönerung der Stadt Gorlice und deren Umgebung (Towarzystwo Opieki nad Zabytkami Powiatu Gorlickiego i Upiększania Miasta Gorlice wraz z Okolicą) setzte sich das ehrgeizige Ziel, das Adelshaus der Karwacjan zurückzubekommen, anschließend wiederaufzubauen und darin ein Museum der Schlacht von Gorlice einzurichten. Dank des persönlichen Engagements des Vorsitzenden des Kuratoriums der Gesellschaft, Konstanty Laskowski, der mit eigenem Geld ein Grundstück mit den Ruinen des Adelshauses erwarb und das Eigentum notariell an die Gesellschaft übertrug, konnte 1939 die erste Phase der Rettung des Gebäudes abgeschlossen werden. Dank des Engagements vieler Institutionen und Einzelpersonen, die sich im Sozialkomitee für die Revalorisierung des „Adelshauses der Karwacjan“ (Społeczny Komitet Rewaloryzacji „Dworu Karwacjanów“) zusammenschlossen, konnte das Herrenhaus 1992 wiederaufgebaut werden. Die Entwürfe für die Innenräume des Hauses, die architektonische Gestaltung des Gebäudes, die Tür- und Fensterrahmen, des Zauns und des Innenhofes wurden von Zdzisław Tohl unentgeltlich erstellt.
Kunstgalerie „Adelshaus der Familien Karwacjan und Gładysz“
Beacon