Dorfschenke Freilichtmuseum Dobczyce

Die Schenke ist das größte Holzgebäude im Freilichtmuseum von Dobczyce. Sie stammt aus dem Jahr 1830 und wurde aus Krzyszkowice bei Myślenice hierher verlegt. Es war ein Ort, an dem Reisende eine Rast anlegen konnten, wo man sich zum Plaudern traf, Dorfversammlungen stattfanden und manchmal auch Hochzeiten und Taufen gefeiert wurden. Es wurde dabei auch gerne Alkohol getrunken. Interessanterweise war es in den Gesetzen von Małopolska erlaubt, die Zeche mit der Jacke, dem Hemd oder der Mütze zu zahlen, die Unterkleidung hingegen durfte der Gastwirt nicht annehmen.


Baner - wydarzenia.jpg