Das Schulzimmer ist so gestaltet, dass es der Realität der 1930er Jahre entspricht. Die meisten Gegenstände, die Sie hier sehen, kamen ins Museum im Zuge der Vorbereitung der Ausstellung „Schule! Schule! Wenn ich mich an dich erinnere...“ Hätte es diese Kampagne zum Sammeln von Schulerinnerungsstücken nicht gegeben, würden viele dieser Dinge wahrscheinlich nicht mehr existieren. Wie die Bänke, die aus Długopol bei Nowy Targ gebracht und vor dem Verbrennen gerettet wurden. Man kann sich in sie hinsetzen, doch nicht wirklich bequem sitzen. Eine Bank ist schließlich ein Bestandteil der Schuldisziplin. Und bei Weitem nicht die einzige in dieser Ausstellung. Es gibt auch Erbsensäcke, auf denen die ungehorsamen Kinder knien mussten, eine Lederpeitsche, mit der sie geschlagen wurden... Es ist gut zu wissen, dass man die enge Bank jederzeit einfach verlassen kann.
Schulzimmer Ethnographisches Museum Krakau
Beacon