Frühlingsboten Ethnographisches Museum

Wiosenni kolędnicy

Auch wenn sich das Erscheinen der Sternsinger im Frühling jedes Jahr wiederholt, sorgt es stets für Unruhe und Chaos. Statt vertrauter Gesichter – Masken, oder zumindest Ruß. Manchmal verbirgt die Verkleidung die gesamte Figur, wie im Fall des in Stroh verkleideten Paares – dziady śmigustne aus Dobra. Statt vertrauter Gesten – ein ungeordnetes Durcheinander. Statt Sprache – Geschrei, Brabbeln und Murmeln. Das Vertraute und Unbestrittene wird in Frage gestellt. Ernsthaftigkeit vermischt sich mit Lächerlichkeit, Weisheit mit Dummheit, Leben mit Tod. Etablierte Normen werden außer Kraft gesetzt. Indem sie die Mehrdeutigkeit der Welt aufzeigt, wird ihre Verwandlung möglich. Verstärkt wird es durch den eindringlichen Lärm der hölzernen Klopfer und das Geklapper der ungewöhnlichen Besucher. Der Erfolg der Begegnung wird durch den Austausch von Geschenken bestätigt: Im Austausch gegen Eier oder andere Waren verüben die Gäste aus dem Jenseits rituelle Gesten und wünschen Glück. Damit ist eine vielversprechende Zukunft benannt und garantiert.

 


 
Kostenlose App VisitMałopolska herunterladen
 
Android
Apple iOS
Windows Phone
<
>
   

Verknüpfte Assets