Die Sopwith F.1 Camel ist eine der fünf erhaltenen Maschinen dieses Typs, der Bombenwerfer unter dem Rumpf allerdings ist der weltweit einzige erhaltene. Die Sopwith Camel ist das berühmteste britische Jagdflugzeug aus der Zeit des Ersten Weltkriegs. Die Sopwith F.1 Camel war ein Einmann-Doppeldecker, vollständig aus Holz gebaut, der von einem Umlaufmotor angetrieben wurde. Sie kam 1917 in den Einsatz. Insgesamt wurden 5490 Stücke gebaut. Trotz ihrer unbestrittenen Vorzüge war die Camel äußerst schwierig zu lenken, da das durch die Bewegung des Umlaufmotors verursachte gyroskopische Drehmoment unerfahrenen Piloten Probleme bereitete. Die einzige Camel, die bei den polnischen Luftstreitkräften im Einsatz war, mit der Nummer F5234, wurde von dem amerikanischen Piloten Lt. Kenneth M. Murray als sein Privatbesitz nach Polen gebracht. Das Flugzeug mit der Nummer B7280, das sich in der Sammlung des Museums der Polnischen Luftfahrt (Muzeum Lotnictwa Polskiego) befindet, diente zunächst im Royal Naval Air Service und später im Royal Air Corps. Die beiden britischen Piloten, die sie flogen, schossen insgesamt 11 Flugzeuge ab. Die Maschine verfügt auch über die wohl größte Kamperfahrung unter den historischen Kriegsausrüstungsstücken des Ersten Weltkriegs.