Lamus Adelshaus Branice

DWÓR BRANICE

Die Renaissance-Residenz der Branicki (der sog. Lamus) ist ein repräsentatives Gebäude mit Wehrcharakter. Seine Geschichte reicht wahrscheinlich in den Anfang des 16. Jahrhunderts zurück, als es als Wehr– und Wohnturm diente. Seine heutige Form erhielt der Bau um 1603, die Erweiterung der Residenz wird dabei Jan Branicki (gest. 1611) – dem Starosten von Niepołomice – zugeschrieben. Das Gebäude wurde auf einem rechteckigen Grundriss (ca. 12 x 10 m) errichtet. Der Turm hat einen dreiteiligen Keller mit einem Tonnengewölbe. Im Erdgeschoss, das aus Backstein mit polnischem Mauerverband errichtet wurde, befindet sich eine Vorhalle mit einer Treppe zum Obergeschoss und einem großen Raum, der mit einem Tonnengewölbe mit Lünetten bedeckt ist.

Multimedia


 
Kostenlose App VisitMałopolska herunterladen
 
Android
Apple iOS
Windows Phone
<
>
   

Verknüpfte Assets