Molkerei-Museum Królówka

Muzeum Mleczarstwa - ekspozycja

Der Molkereibetrieb in Królówka wurde 1888 auf Initiative des damaligen Pfarrers Franciszek Pawlikowski gegründet, der die örtliche Bevölkerung mit der Möglichkeit einer festen Einkommensquelle unterstützen wollte. Ab 1896 war die Molkerei als Molkereigesellschaft, dann als Genossenschaft und nach dem Zweiten Weltkrieg als Teil einer Bezirksmolkereigenossenschaft tätig. Ein Jahr nach ihrer Gründung nahm die Molkerei 67.000 Liter Milch pro Jahr ab, im Jahr 1900 bereits 206.000 und 1930 716.000 Liter. In dem Raum, in dem sich die Verarbeitungsanlage befand, sind Glasröhren, Flaschen und Geräte aus der Zeit vor 100 Jahren erhalten, die in der ersten Molkerei von Galizien verwendet wurden. Bemerkenswert sind die alten Fotografien, die die Arbeit in der Genossenschaft dokumentieren, vor allem die Milchzentrifugen, die in Wien erworben wurden. Der obere Teil des historischen Gebäudes, mit dessen Bau 1902 begonnen wurde, beherbergte Büros, während der untere Teil für die Verarbeitung der angelieferten Milch genutzt wurde. In Królówka wurden auch alle Arten von Milchprodukten hergestellt: Buttermilch, Sahne, Käse und auch Butter, die sogar auf den Tisch von Kaiser Franz Joseph gelangte.

Multimedia


 
Kostenlose App VisitMałopolska herunterladen
 
Android
Apple iOS
Windows Phone
<
>
   

Verknüpfte Assets