Der südöstliche Raum wird von einer Küche mit Kachelofen eingenommen. Auf dem Ofen stehen Küchenutensilien, über ihm stapeln sich Töpfe und Tonkrüge, Durchschläge und Siebe sowie Originalflaschen des Likörs Jarzębiak izdebnicki. Neben dem Ofen stehen auf einer Bank Fleischwölfe, Brotschneidemaschinen oder Küchenwaagen. In anderen Bereichen der Küche sind andere Gegenstände zu sehen, die früher verwendet wurden. Außerdem sind in der Küche Vitrinen ausgestellt, in denen ausgewählte Objekte aus den archäologischen Grabungsarbeiten im Bereich des Burghügels zu sehen sind, darunter Reste von Tongefäßen, Ofenkacheln, Kanonenkugeln und Pfeilspitzen. An den Wänden sind neben Gemälden auch Scans von alten Dokumenten zu sehen, die mit Lanckorona in Verbindung stehen, unter anderem Schöffen- und Vogtbücher, Kirchenbücher und österreichische Amtsdrucke. Über dem Durchgang zum Flur wurde außerdem ein Foto des Gründers der Gesellschaft der Freunde von Lanckorona und des Heimatmuseums, Professor Antoni Krajewski, angebracht.
Küche Regionalmuseum Lanckorona
Beacon