In der südöstlichen Ecke des Gebäudes befindet sich die so genannte „weiße Stube“, ein Raum, der als Schlafzimmer oder Gästezimmer diente. Sie ist mit Möbeln aus der Zeit um die Jahrhundertwende ausgestattet, die größtenteils aus dem Haus eines örtlichen Küsters aus dieser Zeit stammen. Neben dem historischen Tisch, Stühlen, Kommoden oder Betten gibt es hier mehrere Arten von Truhen für verschiedene Zwecke, einen prachtvoll verzierten Kleiderschrank oder Nachttische aus Porzellan. An der Ostwand befinden sich, schräg aufgehängt, Heiligenbilder aus der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, zumeist Öldrucke. Darunter befindet sich eine handgemalte Madonna – ein Beispiel für primitive Volkskunst. An den Wänden sind außerdem Panoramabilder der Kalvarienberge aus der Zeit Napoleons und des frühen 20. Jh. zu sehen. In der Stube befindet sich auch die Tracht einer Bewohnerin von Lanckorona, die nach Beschreibungen aus dem 19. Jahrhundert rekonstruiert wurde.
Schlafzimmer Regionalmuseum Lanckorona
Beacon