Der Marktplatz von Lanckorona wurde wahrscheinlich bei der Gründung der Stadt durch Kasimir den Großen in den 1360er Jahren angelegt. Er hat eine fast quadratische Form und ist einer der steilsten Stadtplätze dieser Art in diesem Teil Europas, aufgrund seiner Lage am Südhang des Bergs Góra Lanckorońska. Bis in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts stand in der Mitte des Platzes das Rathaus, das noch auf der Karte Galiziens von Friedrich von Mieg aus der Zeit um 1780 zu sehen ist. Seit Ende des 18. Jahrhunderts befand sich der Sitz der Stadtverwaltung im gemauerten Gebäude des ehemaligen Magistrats. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde der Sitz der Behörden in das neu erbaute Gebäude des Gemeindeamtes verlegt. Heute befinden sich im ehemaligen Magistrat ein Ladengeschäft, eine Bank und ein charmantes Restaurant im alten aristokratischen Stil – das „Cafe Pensjonat“ – mit zahlreichen Gemälden und Zeichnungen von Kazimierz Wiśniak an den Wänden. Im frühen 21. Jahrhundert wurde der gesamte Bereich des Marktplatzes zu einer Art natürlichem Amphitheater umgestaltet, mit einer Holzbühne im unteren Teil und höher gelegenen Terrassen, auf denen Bänke aufgestellt wurden. Das Amphitheater wird von Einwohnern und Touristen als Ort der Erholung bei Spaziergängen genutzt, auch für zahlreiche, vor allem regelmäßig stattfindende Veranstaltungen unter freiem Himmel, wie der Johannismarkt im Juni, die Internationalen Gitarrenworkshops im Juli oder die Veranstaltung „Romantisches Lanckorona“ im August. In der Mitte des Marktplatzes steht eine Metallskulptur des italienischen Künstlers Enrico Muscetra, das „Herz eines Engels“, das zu einem Symbol des modernen Lanckorona wurde. Nicht weit davon entfernt ist eines der ältesten Objekte der Stadt zu sehen – ein gemauerter Brunnen. Es ist davon auszugehen, dass der Brunnen in den 1360er Jahren gegraben wurde, also zeitgleich mit der Anlage des Marktplatzes. An dem Brunnen wurde der Text eines der Lieder von Marek Grechuta angebracht, einem der vielen polnischen Künstler, die sich in Lanckorona verliebten. Der Marktplatz ist umgeben von Läden, Cafés und Galerien.
Marktplatz Lanckorona
Beacon