Der Garten der Künste von Małopolska (MOS) ist eine Einrichtung, die zum Juliusz-Słowacki-Theater (Teatr im. Juliusza Słowackiego) gehört. Es befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen populären Theater und Technikstudios. Diese ehemalige Rollschuh- und Reitschule wurde 1906 zum Volkstheater (Teatr Ludowy) umgebaut. Danach waren hier das Städtische Volkstheater (Miejski Teatr Ludowy), das Städtische Allgemeine Theater (Miejski Teatr Powszechny), die Städtische Oper und Operette (Miejska Opera i Operetka), die Operette der Neuheiten (Operetka Nowości), das Volkstheater der Neuheiten (Teatr Popularny Nowości) sowie die Varieté-Theater Gong, Pantera und Wodewil tätig. Ab 1931 wurde das Gebäude als Lager für Bühnenbild und Requisiten des Słowacki-Theaters genutzt. Während des Krieges nutzten die Deutschen das Gebäude hauptsächlich als Lagerhaus. Ab 1946 beherbergte es die Kulissenstudios des Słowacki-Theaters (die auch vom Alten Theater (Stary Teatr) genutzt wurden). Aufgrund seines schlechten Zustands bot sich das Gebäude entweder für eine Generalsanierung oder eine vollständige Revitalisierung an. Schließlich wurde beschlossen, das Gebäude nach dem Siegerentwurf des Architektenbüros K. Ingarden und J. Ewa Architekci sp. z o.o. wieder aufzubauen. Die Arbeiten dauerten von 2010 bis 2012. Es entstand eine moderne Kultureinrichtung – der Garten der Künste von Małopolska, dessen spektakulärer fünfstöckiger Bau historische Elemente mit der Moderne verbindet. Hinter der Glasfassade ist ein rekonstruiertes Mauerfragment des früheren Gebäudes zu sehen.
Garten der Künste von Małopolska Krakau
Beacon