Jagdzimmer Niepołomice-Museum

Sala łowiecka

Im letzten Raum sind afrikanische Trophäen ausgestellt. Beim Betreten der „Schlosssavanne“ wird der Besucher von einem Strauß begrüßt, dem größten der heute lebenden Vögel. Man findet hier pflanzenfressende Säugetiere: Giraffe, Zebra, Antilope, Büffel, Stachelschwein. Der aasfressende Schakal, die Hyäne sowie der fleischfressende Löwe. Am zahlreichsten sind die Antilopenarten vertreten: vom winzigen Dikdik bis zu den größten Antilopen der Welt, wie der Elenantilope mit einem Körpergewicht von 300–1000 kg. Bemerkenswert ist die Vielfalt ihrer Hörner: gerade, konisch, spiralförmig gedreht, korkenzieherförmig, säbelförmig oder wie eine Leier gebogen. Einige von ihnen erreichen eine Länge von 1,5 Metern. Es gibt den kleinen, känguruähnlichen Südafrikanischen Springhasen und die katzenähnliche Ginsterkatze und Zibetkatze, die wegen ihrer Drüsensekrete für die Parfümindustrie geschätzt werden. Es gibt auch das Warzenschwein – eine Figur aus der Zeichentrickserie Timon und Pumbaa und dem von Walt Disney produzierten König der Löwen. Die Fotos zeigen Szenen einer Safari mit dem Grafen Jan Potocki, dessen Sammlung einen großen Teil der Ausstellung ausmacht. Die Ausstellung dient in erster Linie pädagogischen Zwecken.


 
Kostenlose App VisitMałopolska herunterladen
 
Android
Apple iOS
Windows Phone
<
>
   

Verknüpfte Assets