Das Dorf Chochołów in Podhale blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die sich bis ins frühe 16. Jh. verfolgen lässt. Die erste bekannte Urkunde war ein Privileg für ein erbliches Vogtamt, das König Sigismund III. Wasa 1592 für Bartłomiej Chochołowski für seine Teilnahme am Feldzug gegen Moskau ausstellte. Neben dem bereits erwähnten Bartłomiej wurden viele Vögte von Chochołów durch ihre Tapferkeit in den Reihen der königlichen Armee berühmt. Während der „schwedischen Sintflut“ in den Jahren 1655–1656 kämpften die Einwohner von Chochołów unter der Führung des Starosten von Babimost Krzysztof Żegocki tapfer gegen die Besatzer. Auch die späteren polnischen Könige bestätigten die Rechte und Privilegien der Vögte von Chochołów. Die Einwohner von Chochołów beteiligten sich auch an der Konföderation von Bar.
Kammer Museum des Chochołów-Aufstands
Beacon