Die Ausstellung veranschaulicht die Einrichtung eines bürgerlichen Salons in Limanowa aus den 1920er und 1930er Jahren. Die wichtigsten Elemente sind eine Reihe von Art-Deco-Möbeln, kleine Alltagsgegenstände und ein Modell der Stadt Limanowa, das den Zustand an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert zeigt, mit der hölzernen Pfarrkirche, die 1911 abgerissen wurde, sowie die nicht mehr existierende Straßenführung und die Gebäude, die beim Umbau des Marktes in den 1970er Jahren entfernt wurden. An den Wänden sind Gemälde zu sehen, die Adelssitze der Region darstellen. Ergänzt wird die Ausstellung durch repräsentative Trachten von Mitgliedern der Kaufmannsgemeinde von Neu Sandez (Nowy Sącz), die nach mündlicher Überlieferung 1880 gegründet wurde, zu der auch Bürger aus Limanowa gehörten.
Bürgerlicher Salon Regionalmuseum der Region Limanowa
Beacon