Die Dauerausstellung „Lasst uns Polen wollen, und es wird sein! – Minister Józef Beck“ widmet sich der Person von Józef Beck, dem letzten Außenminister der Zweiten Republik Polen, und seinem Vater Józef Alojzy Beck, die hier im Kontext ihres Familienhauses vorgestellt werden, das sich zwischen 1899 und 1918 in Limanowa befand. Die multimediale Ausstellung präsentiert zahlreiche Quellenmaterialien (z. B. Dokumente, Fotos, Briefe, Tagebücher), die aus verschiedenen in- und ausländischen Institutionen stammen (z. B. dem Zentralarchiv der Alten Akten in Warschau (Archiwum Główne Akt Dawnych w Warszawie), der Nationalbibliothek in Warschau (Biblioteka Narodowa w Warszawie) oder dem Museum für die Geschichte der polnischen Diplomatie und des Exils (Muzeum Historii Dyplomacji i Uchodźstwa Polskiego) an der Kasimir-des-Großen-Universität in Bamberg (Uniwersytet Kazimierza Wielkiego w Bydgoszczy)), sowie einen Dokumentarzeichentrickfilm. Der zweite Teil der Ausstellung zeigt das Arbeitszimmer von Józef Alojzy Beck in Limanowa, in dem eine Figur von Józef Beck sitzt (originalgetreu nachgebildet) aus seiner Dienstzeit in den Polnischen Legionen.
Minister Józef Beck
Beacon