Das Gebäude ist die Nachbildung eines Hauses, das Ende des 19. Jahrhunderts in Zakliczyn errichtet wurde. Ein zentral gelegener Durchgangsflur erschließt die seitlich angeordneten Räume. Auf der linken Seite befindet sich ein ehemaliger Kolonialwarenladen, dessen Sortiment im Volksmund als „szwarc, mydło, powidło“ (Mischmasch) bezeichnet wurde. Die Atmosphäre und der Charakter des Ladens werden durch authentische Exponate geprägt: Metalldosen, Holzkisten, Flaschen verschiedener Art, Karaffen, Kaffeesäcke oder Glasbehälter mit Süßigkeiten. Vom Flur aus gelangt man auch in die Schusterwerkstatt, die dank der Originalexponate täuschend echt an eine Werkstatt aus der Zeit von vor einem Jahrhundert erinnert.
Kolonialwarenladen Galizische Kleinstadt
Beacon