Das Haus wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts für einen Gutsbäcker gebaut. Später wohnten dort nacheinander die Familie eines Schneiders und die eines Schusters. Im Inneren befindet sich ein Räucherofen mit einem Brotbackofen. In der Ecke über dem ehemaligen Kuhstall wurden Sitzstangen für die Hühner angebracht. In der Stube befindet sich die Werkstatt des Dorfschusters aus dem frühen 20. Jahrhundert, der neben Reparaturarbeiten auch Stiefel, Schnürschuhe und Gamaschen nach Maß herstellte. In der Werkstatt liegen die Werkzeuge des Schusters. Über der Werkstatt hängen Ahlen, verschiedene Arten von Schuhmachereisen zum „Brennen“ der Sohlenränder, Schuhnähgarn, Pappformen für verschiedene Teile der Schuhe. In einem Regal sind verschiedene Holzhufe und Schuhspanner sowie das Leder, das der Schuhmacher zur Herstellung von Schuhen verwendete, aufgereiht.
Bauernhaus aus Rogi
Beacon