Windmühle in Kanina

Die Windmühle wurde in den 1920er Jahren von einem Meister aus Muchówka bei Bochnia gebaut. Sie diente vor allem der Versorgung des eigenen Hofes, während und unmittelbar nach dem Krieg auch den Bewohnern von Kanina und den Nachbardörfern. Es handelt sich um ein hölzernes Gebäude mit vertikaler Beplankung und einem mit Holzbrettern bedeckten Satteldach. Die Windmühle steht auf einem festen Sockel mit einem achteckigen drehbaren Holzkörper, der es ermöglicht, sie je nach Windrichtung zu drehen. Sie hat sechs rechteckige Flügel. Windmühlen verbreiteten sich im Sandezer Land (Sądecczyzna) erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts. In dieser Gegend war es üblich, Mühlen zu bauen, die die Kraft des fallenden Wassers der Bergbäche als Antrieb nutzten.


 
Kostenlose App VisitMałopolska herunterladen
 
Android
Apple iOS
Windows Phone
<
>
   

Verknüpfte Assets