Bilder und Wandmalereien in der Kirche von Lanckorona

An der linken Chorwand befindet sich eine Darstellung der hl. Anna aus dem frühen 17. Jahrhundert. Am unteren Rand des Gemäldes sind Personen zu sehen, die die Heilige anbeten: Vertreter der Kirche mit dem Papst an der Spitze, weltliche Würdenträger der damaligen Republik Polen mit König Sigismund III. Wasa, dem Starosten von Lanckorona Mikołaj Zebrzydowski und seiner Frau Dorota. An der Südseite wiederum befindet sich ein Werk aus der Zeit um 1700, das das Wunder des hl. Antonius von Padua darstellt. Es handelt sich um eine Kopie eines der wertvollsten Gemälde von Kalwaria Zebrzydowska, das von Franciszek Lekszycki gemalt wurde. An der Decke des Chors und an den Wänden sind Wandmalereien aus den 1950er Jahren zu sehen. An der Decke befindet sich eine realistische Darstellung von Gottvater, an den Wänden links – das Opfer von Kain und Abel, rechts der Patriarch Moses. Im Kirchenschiff an der Südseite befindet sich ein gemaltes Kruzifix aus dem Jahr 1864. Das Retabel krönt eine Darstellung der hl. Rosalia von Palermo. Der zweite Rokoko–Seitenaltar ist mit einem Bild der hl. Anna Selbstdritt ausgestattet.


 
Kostenlose App VisitMałopolska herunterladen
 
Android
Apple iOS
Windows Phone
<
>
   

Verknüpfte Assets