Der Gorce-Nationalpark (Gorczański Park Narodowy) umfasst den zentralen, in Hinblick auf die Natur wertvollsten Teil des Gorce-Gebirges. Auf seinem Gebiet befindet sich der Karpaten-Urwald (Puszcza Karpacka), der unter Naturschutz steht. Die untere subalpine Waldstufe wird vom Karpatenbuchenwald mit einem hohen Anteil an alten Bäumen dominiert. Die höchsten Berge sind von hochalpinen Fichtenwäldern bewachsen, die zurzeit dynamischen Prozessen des Absterbens und Wiederaufwachsens unterworfen sind, verursacht durch eine Reihe von Faktoren: langanhaltende Dürreperioden, Borkenkäferbefall und Orkanböen. Der Karpaten-Urwald im GPN ist ein Refugium für seltene Tiere, darunter Wolf und Luchs, und zahlreiche Vogelarten. Die Landschaft des Parks wird durch Lichtungen belebt, die im Laufe von mehreren hundert Jahren durch Weidewirtschaft und das Mähen der nach Abholzung des Waldes geschaffenen Flächen entstanden sind und seltene Pflanzenarten beherbergen. Um den natürlichen und landschaftlichen Wert der Lichtungen zu erhalten, wurden dort aktive Schutzmaßnahmen eingeführt wie Mähen und kulturelle Schafbeweidung. Die Verwaltung des Gorce-Nationalparks und das Bildungszentrum (Ośrodek Edukacyjny) sind im historischen Gutspark der Grafen Wodzicki untergebracht. Hier wurde ein Lehrpfad mit dem Titel „Gutspark der Grafen Wodzicki – Chabówka-Berg“ angelegt.
Gorce-Nationalpark Poręba Wielka
Beacon