Der Bahnsteig für Retrozüge ist ein Ort, von dem aus Personenzüge abfahren. Die Bahnsteigüberdachung hat die ursprüngliche Form der früher auf der PKP verwendeten Überdachungen d. h. gusseiserne Stützpfeiler und einen mit Teerpappe gedeckten Holzdachstuhl. Besonders interessant an der Bahnsteigüberdachung im Freilichtmuseum in Chabówka sind die Stützpfeiler. Sie stammen aus der Überdachung des Bahnhofs Kraków Główny aus dem Jahr 1847. Bei der Revitalisierung des Bahnhofs in den 1990er Jahren wurden unter anderem die Stützen erneuert. Der Woiwodschaftsdenkmalpfleger in Krakau (Kraków) ordnete an, die Originalstützen zu sichern und in das Freilichtmuseum in Chabówka zu bringen. Als sie vor Ort waren, wurde beschlossen, sie für den Bau eines Bahnsteigs mit Überdachung zu verwenden. Heute ist der Bahnsteig ein Element der gesamten Ausstellung, hat zugleich auch eine praktische Funktion. Auf dem Bahnsteig werden Originalbänke aus der Zeit der Volksrepublik Polen ausgestellt. Neben ihrer Ausstellungsfunktion sind sie ein Ort der Erholung während eines Besuchs im Freilichtmuseum.
Bahnsteig für Retrozüge
Beacon