Scheune aus Zagórzany Freilichtmuseum des Pogórze-Dorfes

Stodoła z Zagórzan

Dieses Gebäude aus dem späten 18. Jahrhundert stammt von einem wohlhabenden Pfarrhof. Das Gebäude ist imposant (160 m²). Die Wände sind aus Fichtenholzstämmen mit großem Querschnitt gefertigt. Das massive Walmdach auf Kehlbalkendachstuhl ist mit Stroh gedeckt. In der Scheune befindet sich die Dauerausstellung mit dem Titel „Stab der Operation Gorlice. 1915“. Die Ausstellung präsentiert eine Reihe historischer Persönlichkeiten: Erzherzog Karl Habsburg, General Franz von Hötzendorf, General August von Mackensen, General Erich von Falkenhayn, Generalmajor Tadeusz Rozwadowski, Oberst Franciszek Latinik, Stabsverbindungsoffizier – Kavallerieoffizier der kaiserlichen österreichisch-ungarischen Armee. Die Figuren der Stabsmitglieder im Maßstab 1:1 sind in vollständigen, originalgetreu nachgebildeten Uniformen, mit Orden und entsprechender Bewaffnung ausgestattet. Der zweite Teil der Ausstellung besteht aus vier Figuren, die ein Feldlazarett darstellen: eine Krankenschwester aus dem Sanitätsdienst der österreichisch-ungarischen Armee und verwundete Soldaten. Der dritte Teil der Ausstellung besteht aus drei ebenfalls lebensgroßen vollplastischen Figuren, die eine Szene der Eskortierung russischer Kriegsgefangenen durch einen österreichisch-ungarischen Soldaten zeigen.

 

Multimedia


 
Kostenlose App VisitMałopolska herunterladen
 
Android
Apple iOS
Windows Phone
<
>
   

Verknüpfte Assets