Fotografien des Schlosses in Pidhirzi

Im Gang vor den Ausstellungssälen werden Fotografien des Schlosses in Pidhirzi (Podhorce) gezeigt, einer im 17. Jahrhundert für Stanisław Koniecpolski erbauten Residenz. Weitere Besitzer waren die Familien Sobieski, die Rzewuski und ab 1865 die Sanguszko. Das dreistöckige Schloss vom Typ „palazzo in fortezza“ wurde auf einem rechteckigen Grundriss errichtet. Es verfügt über ein Befestigungssystem mit Bastionen, Graben und Kasematten, einen Innenhof und einen internen Brunnen. Es war von einem weitläufigen Park umgeben, der terrassenförmig von Norden her abfiel. Die Familie Rzewuski, insbesondere Wacław, sorgten dafür, dass die von den Vorbesitzern (den Koniecpolski und den Sobieski) geerbte Residenz mitsamt ihrer Einrichtung nach und nach um weitere Kunstsammlungen bereichert wurde. Kurz vor dem Ersten Weltkrieg wurden die Innenräume des Schlosses und die riesigen Sammlungen mit Museumscharakter der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Während des Krieges wurde ein bedeutender Teil der Pidhirzi-Sammlung von den Sanguszko u. a. in ihr Schloss in Gumniska bei Tarnów verlegt. Nur ein Teil der Sammlung kehrte 1933 in das Schloss in Pidhirzi zurück, als dieses teilweise restauriert und wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.


 
Kostenlose App VisitMałopolska herunterladen
 
Android
Apple iOS
Windows Phone
<
>
   

Verknüpfte Assets