Dieses kleine Haus stammt aus dem späten 19. Jahrhundert. Es stand ursprünglich in Płaza bei Wygiełzów. Im Inneren gab es nur einen Flur und eine kleine Stube. Sie wurden von einer armen Familie bewohnt, die zur ärmsten Bevölkerungsgruppe des ehemaligen Dorfes gehörte. Im Flur befindet sich ein Lehmboden. Wenn man nach vorne blickt, sieht man Mahlsteine zum Mahlen von Getreide zu Mehl und einen Stamper zum Zerkleinern von Getreide zu Grütze. Auf der rechten Seite befindet sich eine kleine Kammer, in der ärmliche Geräte und Geschirr ausgestellt sind. Neben dem Bett hängt ein Stück Leinenstoff, sog. „husiaczka”, das als Wiege diente. Unter dem Bett befindet sich eine Getreidegarbe, die älteren Kindern zum Schlafen diente. In der Mitte des Raumes befindet sich eine Werkstatt, in der Körbe aus Kiefernwurzeln geflochten wurden, die man bei der Waldrodung beziehen konnte. Mit dem Verkauf der Körbe konnte sich die Familie ein paar Groschen verdienen.
Hütte aus Płaza
Beacon