Włodzimierz- und Jerzy-Kulczycki-Kunstgalerie

Galeria Sztuki im. Włodzimierza i Jerzego Kulczyckich

Die Włodzimierz- und Jerzy-Kulczycki-Kunstgalerie, die sich in der Nähe der berühmten Villa „Pod Jedlami“ befindet, ist ein gemauertes Gebäude im Adelshausstil, das Anfang der 1920er Jahre von der Familie Koziański errichtet wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg verkauften die Erben das Haus an das Büro des Ministerrats, und die Koziański-Villa wurde zu einem repräsentativen Objekt, das von den höchsten Persönlichkeiten der Volksrepublik Polen, darunter von Ministerpräsident Józef Cyrankiewicz, besucht wurde, man nannte das Haus auch geläufig „Cyrankiewiczówka“. Dank des Einsatzes der Mitarbeiter des Tatra-Museums übergab die Stadtverwaltung schließlich das Gebäude 1981 dem Museum, um dort die Galerie der Orientteppiche unterzubringen, die zuvor dem Museum von der Witwe von Jerzy Kulczycki, Anna Piotrowicz-Kulczycka, gestiftet wurde.


 
Kostenlose App VisitMałopolska herunterladen
 
Android
Apple iOS
Windows Phone
<
>
   

Verknüpfte Assets