Am 1. Juli 2009, zum 120. Jahrestag der Öffnung seiner Sammlung für die Öffentlichkeit, eröffnete das Dr. Tytus-Chałubiński-Tatra-Museum (Muzeum Tatrzańskie im. dra Tytusa Chałubińskiego) eine weitere Zweigstelle mit einer Dauerausstellung unter dem Titel Zakopane-Stil – Inspirationen. Ihr Ziel war es, die Wurzeln des Zakopane-Stils zu zeigen: die Volksarchitektur, die Einrichtung der Goralen-Hütten sowie die ethnografischen Sammlungen, die im ausgehenden 19. Jahrhundert entstanden, insbesondere die Sammlung von Maria und Bronisław Dembowski. Das Bauerhaus in der Nähe der Straße ul. Kościeliska, die für ihre historischen Gebäude bekannt ist, gehörte früher der Goralen-Familie Gąsienica Sobczak und ist eines der wertvollsten Denkmäler der Volksarchitektur in Zakopane. Der älteste Teil wurde um 1830 erbaut, der heutige Zustand ist das Ergebnis einer Erweiterung im späten 19. Jahrhundert.
Stube Museum des Zakopane-Stils
Beacon