Salon in der Villa Koliba Zakopane

Der Salon, von Stanisław Witkiewicz als Spielzimmer bezeichnet, war mit Möbeln von Witkiewicz und Brzega ausgestattet, die mit der Anrichte und dem Regal in der Goralen-Stube eine Einheit bildete. Die gepolsterten Stühle und die Jardinière (1901), die vom Schöpfer des Zakopane-Stils genehmigt wurden, bilden lediglich einen Teil eines nicht realisierten Projekts für die Einrichtung des Esszimmers im Landhaus von Henryk Sienkiewicz in Oblęgorek. Der Tisch und die Uhr wurden wahrscheinlich ebenfalls von Witkiewicz entworfen. Die Bank, der Tisch und zwei Sessel mit Rückenlehnen, die einem Schlitten nachempfunden sind, wurden von Wojciech Brzega gestaltet. Über dem Tisch hängt eine Petroleumlampe im Zakopane-Stil, entworfen von Józef Gardecki und hergestellt von der Firma Jan Serkowski in Warschau (Warszawa). Das wertvollste von Stanisław Witkiewicz entworfene Objekt der angewandten Kunst ist ein Service für Bohnenkaffee für sechs Personen aus oxidiertem Silber. Die Becher in Form von Schöpflöffeln und Löffel in Form einer Hirten-Holzkelle wurden 1896 von dem Juwelier Wojciechowski aus Krakau (Kraków) hergestellt. Eines der ältesten Objekte im Salon ist die von Wojciech Gąsienica geschaffene Konsole (1895) über der Eingangstür. Von unbekannter Herkunft ist der darauf platzierte Kerzenständer aus Messing, dessen Form derjenigen auf dem Nachttisch im Schlafzimmer ähnelt.


 
Kostenlose App VisitMałopolska herunterladen
 
Android
Apple iOS
Windows Phone
<
>
   

Verknüpfte Assets