Fragment der romanischen Wand der Kirche des Ordens des Heiligen Grabes

Im Kirchenschiff, gleich hinter den Pfeilern, die die Orgelempore der Kirche von Miechów tragen, befindet sich ein Fragment der Westwand der romanischen Kirche aus dem 13. Jh. Die romanische Kirche hatte den Bautypus einer Wehrkirche und war aus gleichmäßig behauenen dicken Steinblöcken errichtet. Die erhaltene romanische Mauer ist gleichzeitig der älteste Teil der Basilika von Miechów. Sie wurde erst nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs entdeckt, genauer gesagt im Jahr 1946, und zwar im Zusammenhang mit den Baumaßnahmen des damaligen Pfarrers von Miechów, Pater Jan Widłak, der einen Durchgang vom Hauptschiff aus durch die Westmauer bauen wollte. Damals wurde in einer Nische der Westwand eine alte Wandmalerei freigelegt, mit der Darstellung der Kreuzigungsszene Jesu Christi, die auf die Zeit vor 1379 datiert wird. In der Kreuzigungsszene fällt besonders das Kreuz mit den charakteristischen gebogenen Armen des Querbalkens auf, das in der Kunst als „Baum des Lebens“ bezeichnet wird, auf dem der Körper Christi gestreckt ist. Links vom Kreuz sind die Figuren der drei Frauen zu sehen: Maria Magdalena, Maria Salome und – direkt neben dem Kreuz – der Schmerzensmutter mit dem vom Schwert durchbohrten Herzen. Auf der anderen Seite des Kreuzes wird der Apostel Johannes dargestellt, neben ihm ist ein erhaltenes Fragment einer Hand zu sehen, die ein großes Schwert hält. Den Wissenschaftlern zufolge stellte hier der Autor der Kreuzigungsszene wahrscheinlich den Kirchenstifter Herzog Jaksa dar. Die Rezeption eines aktuellen ikonografischen Musters der Kunst sowie qualitativ hohe künstlerische Ausarbeitung des Bildes zeugen von der Gelehrsamkeit und Kenntnissen der europäischen Kunst jener Zeit und spiegeln zugleich den hohen Rang des Ordens wider. Weiter oben, über der Nische mit der Kreuzigungsszene, befindet sich ein Fenster, sog. Oculus, mit einer schönen Rosette in Form eines vierblättrigen Kleeblatts.


 
Kostenlose App VisitMałopolska herunterladen
 
Android
Apple iOS
Windows Phone
<
>
   

Verknüpfte Assets