Wohnhaus von Dziurczak

Drewniana chałupa kryta gontem widziana w przodu.

Es handelt sich um ein Bauwerk aus dem späten 19. Jahrhundert, das aus Zubrzyca Dolna hierher verlegt wurde. Es ist ein Beispiel für ein neueres Gebäude ohne Obergeschoss (wyżka) und die vorspringende Galerie (przedswysce), mit einer anderthalbgliedrigen Innenaufteilung, einem zentralen Eingang und einem offenen Vorbau mit durchbrochener Holzverkleidung. Auf dem Dach befindet sich nur ein Rauchabzug für die mittlere Stube, die noch mit dem archaischen kaminlosen System ausgestattet ist. Die Seitenkammern hingegen verfügen bereits über neuere Herde mit Schornsteinen. Das Gebäude hat ein steinernes Fundament und einen tiefen Keller mit Tonnengewölbe, der früher zur Lagerung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen diente. Die Ausstellung zeigt eine alte Apotheke und bezieht sich in ihrer Ausstattung auf die älteste Apotheke in Ober-Arwa (Górna Orawa), die Apotheke „Pod Zbawicielem“ von Eugeniusz Stercula, die seit 1902 in Jabłonka in Betreib war. Wie andere Provinzapotheken zu Beginn des 20. Jahrhunderts spielte sie eine wichtige Rolle im Leben der lokalen Gemeinschaft und beschränkte sich nicht nur auf den Vertrieb von Medikamenten. Die Apotheker Stercula und sein Vorgänger Jan Neupauer leisteten fachkundige medizinische Beratung und Hilfe, beschäftigten sich aber auch mit Kräuterheilkunde und Volksmedizin. Darüber hinaus war Stercula auch ein leidenschaftlicher Fotograf, Sammler und Dokumentarist der Arwa-Volkskultur. Er arbeitete mit ungarischen Zeitschriften und dem Museum in der Hauptstadt Budapest zusammen und unterhielt Kontakte u. a. zu Bronisław Piłsudski.


 
Kostenlose App VisitMałopolska herunterladen
 
Android
Apple iOS
Windows Phone
<
>
   

Verknüpfte Assets