Małysów-Gehöft

Drewniana chałupa kryta gontem i słomą, z niebieskimi oknami.

Es besteht aus einem Holzhaus aus dem Jahre 1869 und einem teilweise gemauerten Nebengebäude, das aus Chyżne in das Freilichtmuseum verlegt wurde. Die Hütte hat einen Giebel und ein Vordach mit Verschalung. Sie ist mit einem Schindeldach und Strohschindeln gedeckt. Das Haus weist Spuren historischer Veränderungen auf. Bemerkenswert sind die unterschiedlichen Höhen der Türen und die Öffnung an der Decke, durch die früher der Rauch in den Dachboden abgezogen wurde (sog. woźnica). Im Laufe der Zeit wurde der niedrige Küchenherd umgebaut, ein Schornstein hinzugefügt und das Mauerwerk des schwarzen Raums mit Lehm bedeckt und zusammen mit den Balken weiß gestrichen. Das Haus veranschaulicht gut die Veränderungen, die in den Bauernhäusern ab der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts stattfanden. In den Innenräumen finden sich neben den typischen Einrichtungsgegenständen auch verschiedene Beispiele für Tischdecken aus Arwa (Orawa), teils bestickt, teils bemalt, teils bedruckt. Sie waren ein unverzichtbares Dekorationselement der Arwaer Wohnräume und trugen oft auf Polnisch oder Slowakisch verschiedene Sätze, Sprüche, Sprichwörter und Volksweisheiten.


 
Kostenlose App VisitMałopolska herunterladen
 
Android
Apple iOS
Windows Phone
<
>
   

Verknüpfte Assets