Miraja-Hütte

Drewniano - kamienna zagroda kryta gontem i słomą.

Das Gehöft wurde 1903 erbaut und kam 101 Jahre später aus Jablonka in das Freilichtmuseum. Nach Angaben des letzten Besitzers stand die Hütte ursprünglich an einem anderen Ort in Jabłonka, sodass dies letztlich ihr zweiter Standort war. Es handelt sich um ein Einzelgehöft mit einem gemeinsamen Dach für den Wohn- und den Wirtschaftsbereich, die durch breite Gartentore verbunden sind. Der Wohnbereich ist aus Holz, während der Stall aus Stein gebaut ist. Über dem Wohnbereich an der Vorderseite befinden sich sog. kicoki – ein Teil der Dachschräge ist aus Stroh gefertigt. Ursprünglich wurden alle Dächer mit dieser Technik gedeckt, da Stroh das billigste, weithin verfügbare und leicht zu ersetzende Material war. Heute hat sich die Situation um 180 Grad gedreht: Es ist sehr schwierig, Leute zu finden, die die alte Technik des Bindens und Verlegens von Koks noch beherrschen, die maschinelle Ernte macht es wiederum schwierig, Stroh von geeigneter Qualität zu finden. Daher wurde trotz früherer Pläne beschlossen, das Dach mit Schindeln zu decken und den mit Stroh bedeckten Teil symbolisch zu belassen.


 
Kostenlose App VisitMałopolska herunterladen
 
Android
Apple iOS
Windows Phone
<
>
   

Verknüpfte Assets