Dieses Gehöft entstand, nachdem die 1858 erbaute Wontorczyka-Hütte aus Lipnica Mała (Datum über der Eingangstür vom Flur aus) und das in den 1940er Jahren errichtete Solawa-Hofgebäude aus Zubrzyca Dolna in das Freilichtmuseum verlegt wurden. Das schwarze Zimmer in der Hütte hat eine hohe Stirnwand mit einer Öffnung, durch die früher der Rauch in den Dachboden abgezogen wurde (sog. woźnica), in der Ecke an der Wand neben dem weißen Zimmer befindet sich ein Herd mit einem Schornstein, der leicht von der Wand abgesetzt ist (ursprünglich stand er direkt an der Wand, aber die Brandschutzanforderungen zwangen die Eigentümer dazu, ihn zu entfernen). Bis zu 2/3 ihrer Höhe wurden die Balken des schwarzen Raumes weiß gestrichen. In diesem Haus gibt es eine Ausstellung über die Handwerkskunst der Schneiderei, in der typische Beispiele von Volkstrachten aus der Region Arwa (Orawa) und die zu ihrer Herstellung verwendeten Stoffmuster gezeigt werden. Es handelt sich um ein L-förmiges Gehöft, treu dem einstigen Grundriss der Hütte und „ihrem“ Nebengebäude, welches bis zum Erwerb der Hütte (1986) nicht erhalten blieb.
Wontorczyka-Hütte
Beacon
