Sakralkomplex

Das Freilichtmuseum ist darum bemüht, das gesamte Leben der Bauern in der Vergangenheit darzustellen, das durch den Vegetationszyklus, die Sonnenwenden der Jahreszeiten sowie die Reihenfolge der Feldarbeit bestimmt wurde. Man darf dabei aber nicht vergessen, dass das Leben ebenso eng mit dem liturgischen Kalender und der Kirche verbunden war, die ein wichtiger Punkt in der Kulturlandschaft des Dorfes war.

So zeigen wir neben der Architektur von Wohngebäuden, landwirtschaftlichen Gebäuden und ländlicher Industrie auch all jene, die im Zusammenhang mit dem religiösen Leben stehen, das in der Region Arwa (Orawa) eine sehr wichtige Rolle spielte und weiterhin spielt. Der Sakralkomplex besteht aus der Kirche Unserer Lieben Frau vom Schnee und drei Kapellen (eine davon befindet sich hinter dem nahegelegenen Pfarrhaus in Podwilk, die beiden anderen wiederum auf dem Platz neben der Kirche) und stellt zusammen mit dem Pfarrhaus und den Nebengebäuden des Pfarrhauses sowie dem Glockenturm und der neben der Kirche rekonstruierten Umzäunung ein Beispiel für einen Sakral- und Pfarrhauskomplex dar, der einst zusammen mit dem Herrenhaus das Zentrum des geistigen Lebens im Dorf war.


 
Kostenlose App VisitMałopolska herunterladen
 
Android
Apple iOS
Windows Phone
<
>
   

Verknüpfte Assets