Ölmühle Museum – Ethnografischer Park Arwa

Dies ist ein Betrieb, in dem Öl aus Leinsamen hergestellt wurde. Die Ölherstellung ist eine Tätigkeit, die seit der Antike vom Menschen ausgeübt wird. In der Region Ober-Arwa (Górna Orawa) reicht ihre Geschichte wahrscheinlich bis zu den Anfängen der Besiedlung zurück. Die Ölpressanlage wurde ins Freilichtmuseum aus Lipnica Mała verlegt. Das Ölpressen fand in der Regel im Winter, vor der Fastenzeit, statt, in der keine tierischen Fette, sondern nur Leinöl verwendet wurden. In dieser Zeit arbeiteten die Ölmühlen daher manchmal fast rund um die Uhr, wiederholten mehrmals die einzelnen Schritte der Herstellung, um das wertvolle Pflanzenfett zu gewinnen. Es war auch eine Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen, die eintönige Arbeit wurde dabei oft von Gesang begleitet. Der erste Teil der Ölmühle ist mit langen Holzbrettern mit ausgehöhlten Löchern ausgestattet, ein Stampfwerk, in welches die mit den Füßen bewegten Stempel eingeführt wurden. Hier wurde der Leinsamen zu einem mehligen Brei verarbeitet, der in flachen Trögen mit heißem Wasser vermischt wurde.


 
Kostenlose App VisitMałopolska herunterladen
 
Android
Apple iOS
Windows Phone
<
>
   

Verknüpfte Assets