Das Wochenende in Małopolska. 5 Dinge, die man unbedingt tun muss!

Luftaufnahme der Benediktinerabtei Tyniec während des Tyniec-Orgelrecitals in Kraków.
Ein weiteres Wochenende naht mit großen Schritten heran und Sie haben immer noch keine Idee, was Sie tun sollen? Hier gibt es einige Tipps für Sie! Lesen Sie unbedingt einige neue Tipps und Hinweise für Małopolska und entdecken Sie diese Region zusammen mit uns! Wir laden Sie zu einem Wochenende voller außergewöhnlicher Erlebnisse und authentischer Begegnungen mit Kultur und Natur ein!

Besuch im Holzspielzeugzentrum von Beskidy in Stryszawa

Ein durchaus einzigartiger Ort auf der kulturellen Landkarte von Małopolska. Seit über 20 Jahren pflegt und präsentiert das Zentrum für Holzspielzeug von Beskidy die Traditionen des Holzspielzeugbaus in der Region von Żywiec und Sucha Beskidzka. Dort können Sie die Geschichte der Entstehung der berühmten Holzspielzeuge ergründen, das Haus des Spielzeugmachers besuchen, wo Sie die Geheimnisse dieser ungewöhnlichen Werkstatt entdecken können oder durch den Holzspielzeugpark wandern, der nicht nur für die Kleinen eine große Attraktion ist. Ein toller Ort für Groß und Klein! Wenn Sie auf der Suche nach außergewöhnlichen Orten sind, dann finden Sie hier einen Plan für Ihren nächsten Wochenendausflug!

Besuch im Phonographie-Museum Niepołomice 

Es ist das einzige Museum dieser Art in ganz Polen, das auch Sie unbedingt besuchen sollen! Die Geschichte der Phonographie wird hier in mehreren Ausstellungsräumen präsentiert, und das älteste Exponat ist über hundert Jahre alt! Für die Musikfans gibt es hier einen speziellen Raum, in dem man aus 2000 Schallplatten auswählen, in die Hörkabine einsteigen und in eine Welt des Klangs und der Magie eintauchen kann. Dieses Museum ist unglaublich spannend und die hiesigen Museumführer/-innen sind echte Enthusiasten. Der Besuch hier ist ein Muss! Nach dem Besuch im Phonographie-Museum können Sie sich die Wandmalereien in Niepołomice ansehen oder eine Wanderung durch den Niepołomicka-Urwald unternehmen und nach dem wahren König dieses Waldes – dem Wisent – Ausschau halten.

Auf den Spuren der Bergleute in Olkusz

Die Stadt Olkusz ist die Wiege des polnischen Silber- und Bleibergbaus, und so ist es nicht verwunderlich, dass hier freundliche Zwerge, nämlich Gwarki ihr Unwesen treiben. Kleine Skulpturen von diesen Kapuze tragenden Zwergen, die von dem bekannten Bildhauer Jan Siuta geschaffen wurden, sind an verschiedenen Stellen in der Stadt zu finden und jeder von ihnen erzählt die Geschichte der Stadt Olkusz. Die Erkundung von Ecken und Winkeln dieser Stadt auf den Spuren dieser lustigen Gestalten macht viel Spaß, ist voller Rätsel und Attraktionen! Nachdem man alle Zwerge gefunden hat (wir geben Ihnen einen Tipp: es gibt insgesamt 18 davon), empfehlen wir Ihnen noch eine sehr interessante Tour durch den Untergrund von Olkusz, einen Kaffee in einem der stimmungsvollen Cafés der Altstadt und einen Besuch der nahe gelegenen Ruine der gotischen Burg Rabsztyn.

Gesundheit und Schönheit in Beskidy finden! 

In Małopolska gibt es zahlreiche Thermalquellen. Die meisten Thermen mit heißen Quellen kann man in der Region Podhale finden. Wenn man aber direkt in der Nähe von Kraków eine von ihnen genießen möchte, dann empfiehlt sich ein Ausflug nach Gorce, genauer gesagt nach Poręba Wielka. Die Thermalbäder Gorce sind ein echter Schatz im Herzen von Beskidy Zachodnie. Das aus dieser Quelle sprudelnde Wasser ist eine Sole und erreicht Temperatur von 42,1 Grad Celsius. Viele Mineralien und Elemente, die das Wasser enthält, sind wohltuend für den Körper und die Seele. Neben einem mittelgroßen Thermalbecken stehen hier eine Salzgrotte, mehrere Whirlpools (auch im Freien), eine Sauna und ein Wellness-Center zur Verfügung, in dem Sie therapeutische und entspannende Massagen genießen können. Ein Besuch hier ist die perfekte Idee für ein entspanntes Wochenende!

Schauen Sie, wie die Weichsel fließt!

Denn wenn sie fließt, dann können wir die ungewöhnliche Möglichkeit nutzen, die Hauptstadt von Małopolska von einem Kanu aus zu erkunden! Die Kanufahrt durch Kraków macht jede Menge Spaß! Vom Wasser aus kann man die Zwierzyniecki-Brücke, das Wawel-Schloss und das Norbertinerinnen-Kloster bewundern oder den Weg flussaufwärts fahren, um das Panorama von Bielany und dem Wolski-Wald zu genießen. Die erfahreneren Kanufahrer können bis nach Tyniec paddeln! Kraków aus dieser Perspektive zu erkunden, ist ein guter Plan für ein sonniges Wochenende im urbanen Rhythmus. Vor uns das lange Maiwochenende, danach Sommerferien und eine Menge Sonne: Bereiten wir uns auf ein Abenteuer vor!

Multimedia


 
Kostenlose App VisitMałopolska herunterladen
 
Android
Apple iOS
Windows Phone
<
>
   

Verknüpfte Assets