Ośrodek Dokumentacji Sztuki Tadeusza Kantora Cricoteka Kraków
T. Kantor Kunsthistorisches Dokumentationszentrum Cricoteka Krakau
ul. Nadwiślańska 2, 30-527 Kraków
Touristische Region: Kraków i okolice
Die Kombination aus einer alten Fabrik mit kühnem Design, Museum, Ausstellungs-, Bildungs- und Konzerträumen macht die Cricoteka zu einem der interessantesten Orte auf der kulturellen Landkarte von Krakau. Das Zentrum wurde 1980 gegründet und erfüllt nach dem Willen dieses Avantgardekünstlers, der nicht nur die Grenzen seiner Generation überschritten hat, von Anfang an gleichzeitig die Funktionen eines Museums, eines Archivs, einer Galerie und eines Forschungszentrums. Sie sammelte einzigartige Materialien, die die Aktivitäten des Theaters Crikot2 und seines Gründers dokumentieren. Zuvor war die Cricoteka an vier verschiedenen Standorten tätig, und 2014 nahm das neue Gebäude in der ul. Nadwiślańska im Krakauer Stadtteil Podgórze offiziell seine Tätigkeit auf. Es wurde auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerks Podgórska errichtet. Die Mehrzweckanlage wurde durch die Kombination der historischen Gebäude des ehemaligen Kraftwerks mit einem modernen, über 20 Meter hohen Gebäude – der Galerie über dem Kraftwerk – geschaffen. Die Bodenfläche der Galerie wurde mit einer Spiegelfolie bedeckt, die die Dächer der darunter liegenden Kraftwerksgebäude und den sie umgebenden Aufführungsraum reflektiert. Der neue Sitz wird das Werk von Tadeusz Kantor und seinen Einfluss auf die Arbeit zeitgenössischer Künstler präsentieren. In Zukunft plant die Institution auch pädagogische Aktivitäten, um Kantors Leistungen zu präsentieren. Derzeit sind in der ul. Nadwiślańska die Ausstellungen mit dem Titel Tadeusz Kantor zu sehen. Spektren und Tadeusz Kantor. „Das ganze Leben ist Theater“. Präsentation von Bildausschnitten aus der Aufführung „Heute habe ich Geburtstag“ des Theaters Cricot 2.