Zurück
Zamek Tenczyn Rudno
Schloss Tenczyn Rudno
Denkmäler

32-067 Rudno
Touristische Region: Jura Krakowsko-Częstochowska
Die riesigen Schlossruinen Tenczyn in Rudno stehen auf einem Vulkan. Aber keine Angst, der Vulkan ist nicht tätig.
Mit dem Bau der Festung begann Andrzej Tęczyński Mitte des 14. Jh. Die Umfassungsmauern mit Basteien bildeten einen ovalen Umriss und der Eingang führte durch einen mächtigen, quadratförmigen Torturm. Der mit Walmdach gedeckte Turm ist der am besten erhaltene Schlossteil. Um 1570 wurde die mittelalterliche Festung zur Renaissanceresidenz umgebaut, mit Arkaden-Kreuzgängen im Innenhof und mit Attiken geschmückten Mauern. Anfang des 17. Jh. wurden die Schlossbefestigungen ausgebaut und bildeten eine mächtige Basteifestung, mit einem großen, bis heute erhaltenen Barbakan. Auf diese Weise ist eines der größten Schlösser in Małopolska und das größte in der Krakauer-Tschenstochauer-Hochebene entstanden. Nach der Familie Tęczyński herrschte im Schloss die Familie Opaliński und danach der Lubomirski Stamm, der Tenczyn, nach den Zerstörungen aus der Zeit des schwedischen Einfalls, wiederaufgebaut hat. Nach dem Brand vom 1768 wurde das verlassene Schloss zur Ruine.